Information zur Zusammenarbeit mit Genesungsbegleitenden
Genesungsbegleitende zeichnen sich durch ihre eigene Bewältigung schwerer Krisen und die erfolgreiche Gestaltung ihrer eigenen Recovery aus. Aufgrund dieses erworbenen Erfahrungswissens sind sie in der Lage, anderen Menschen authentisch und verständlich beizustehen. Klienten berichten häufig, dass es ihnen gut tut, mit jemandem zu sprechen, der nicht alles erklärt haben muss und bei dem sie das Gefühl haben, dass er wirklich nachempfinden kann, wie es ihnen gerade geht.
Die Genesungsbegleitung zeichnet sich primär durch ihre persönliche Betroffenheit und den offenen Umgang damit aus. Es ist wichtig, die Genesungsbegleitung stets als eine ergänzende Unterstützung innerhalb des Hilfesystems zu betrachten. Die Zusammenarbeit kann ohne lange Wartezeiten gestartet werden. Zudem besteht die Möglichkeit einer langfristigen Kooperation, welche den Vorteil bietet, dass ausreichend Zeit für eine individuelle Gestaltung der Recovery gewährleistet werden kann.
Die Genesungsbegleitung hat als primäre Aufgabe, dich in deiner aktuellen Situation kompetent zu unterstützen. Die Möglichkeiten der Aufgaben sind vielfältig. Eine der Hauptaufgaben besteht darin, dir durch emphatische Gespräche auf Augenhöhe beizustehen. Des Weiteren kann es eine Aufgabe sein, dich bei Terminen oder Aktivitäten zu begleiten. Alle Aufgaben, die unter die Bereiche Beratung und Begleitung fallen, können übernommen werden. Ebenso gehören Aufgaben dazu, die dir bei der Gestaltung deiner eigenen Recovery helfen oder dein Empowerment stärken, sowie Aufgaben, die im Bereich der Salutogenese liegen. In Einzelfällen kann die Genesungsbegleitung auch als Fürsprecher für dich agieren. Letztendlich entscheidest du selbst, welche Aufgaben übernommen werden sollen, da es um deine Bedürfnisse und das, was dir wichtig ist, geht.
In unserem Fall kannst du mit uns, über die Kontaktseite, in Verbindung kommen. Mittlerweile arbeiten Genesungsbegleitende auch in psychiatrischen Einrichtungen oder Beratungsstellen.
Es bestehen verschiedene Optionen, die in Betracht gezogen werden können. Es ist möglich, dass du Anspruch auf Fördermittel hast. Um eine genaue Klärung bezüglich deines Förderungsanspruchs zu erhalten, empfehlen wir dir, uns zu kontaktieren. Aufgrund unserer umfangreichen Erfahrung in diesem Bereich, können wir dich kompetent, in einem kostenlosen Kennenlerngespräch, beraten.
im Rahmen eines EU-Projektes ist von 2005 bis 2007 ein
Weiterbildungscurriculum unter dem Namen „Experienced Involvement“, kurz
„Ex-In“, zur Qualifizierung von Peers, auch Ex-In-ler oder
GenesungsbegleiterInnen genannt, entwickelt worden. Dieses
Curriculum bildete die Grundlage für jeden EX-IN Studiengang.
Im Mittelpunkt der EX-IN-Ausbildung steht die Entwicklung von Erfahrungswissen. Hierzu ist es wichtig, dass jeder Einzelne seine Erfahrungen reflektiert und strukturiert, so dass aus Erfahrung, Wissen wird. Dies vollzieht sich auf den Ebenen Ich, Du & Wir.
Ich-Wissen bedeutet, dass
die TeilnehmerInnen Bewusstsein darüber entwickeln, wie sie sich ihre
seelische Erschütterung erklären, wie sie diese in ihre
Lebensgeschichte einordnen, welchen Sinn sie darin erkennen und
welche Bedingungen und Strategien dabei helfen, Anforderungen und Krisen
zu bewältigen.
Auf der Du-Ebene wird das
eigene Erfahrungswissen einem Gegenüber mitgeteilt. Dabei bekommt man
reflektiert, ob man sich mit seiner Erfahrung mitteilen
kann, was für das Gegenüber verstehbar ist und was nicht.
Wir-Wissen bedeutet
zunächst, dass Menschen gemeinsame Erfahrungen entdecken. Aber es geht
beim Wir-Wissen nicht nur um das gemeinsam Erfahrene, sondern
auch um das gemeinsam Verstandene. Das bedeutet, auch Phänomene,
die ich nicht selbst erlebt habe, kann ich durch einen intensiven
Austausch verstehen lernen, durchdringen und erkennen. Und
schließlich bedeutet. Wir-Wissen auch eine Verständigung darüber, was nicht verstanden wird.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.